Der Post Renten Service meldet: „Digitaler Lebensnachweis„: Wenn sich Ihr Wohnsitz in Australien, Chile, Kanada, Kosovo, Südafrika, Thailand oder Ukraine befindet, können Sie in diesem Jahr an unserem Pilotprojekt mit dem Digitalen Lebensnachweis (DLN) teilnehmen.
Den erforderlichen Lebensnachweis erbringen Sie digital mit POSTIDENT durch Foto.
POSTIDENT durch Foto ist ein Service der Deutschen Post. Mit der Nutzung des DLN stimmen Sie der Nutzung und den Nutzungsbedingungen von POSTIDENT durch Foto zu.
Ihre Vorteile:
Sie müssen weder Ihre Lebensbescheinigung durch eine amtliche Stelle bestätigen lassen noch das ausgefüllt Formular auf dem Postweg zurück nach Deutschland senden. Das spart Zeit und Kosten.
Wie funktioniert POSTIDENT durch Foto? … Mehr erfahren
So funktioniert die Durchführung vom Digitale Lebensnachweis mit POSTIDENT durch Foto.
1. | Installieren Sie die POSTIDENT App aus dem Play Store oder App Store auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet. |
Es werden hier 15. Punkte angegeben die zur Durchführung benötigt werden.
Fragen & Antworten … Mehr erfahren
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Digitalen Lebensnachweis.
Alternativen:
Die Angaben der Botschaft Bangkok … Postweg, E-Mail … mehr / in Thai… mehr
Lebensbescheinigung und der Postweg. Lebensbescheinigung per E-Mail versenden oder per Telefax, da gibt es die Möglichkeit das auch mit dem Computer um dieses per FAX/Brief via Internet (SIAM-INFO) durchzuführen.
Unten bei den KOMMENTAREN geben Leser „Wegbeschreibungen“ …
Ein weiterer Kommentar
habe posteident geladen und mit e- Mail bestätigt bekommen. nach weiteren 6 Wochen erhielt ich einen Brief von der Rentenpost ich soll eine Lebensbestätigung ausfüllen. Da ist sicher daß die Kommunikation im Postamt nicht funktioniert auf Telefonische Nachfrage wurde wieder bestätigt alles OK , 2ter Anruf 1 Tag später bitte füllen sie das Formular aus. Da scheindt doch die linke Hand nicht zu wissen was die rechte Hand macht. Doch nun zur posteident leider geht diese nur führ eine Rente , manche Personen aber haben mehrere Renten, wieso kann das nicht eine App erledigen? und wieso klappt es mit der komunikation im Amt nicht? es scheint die IT besteht nur aus Anfängern und die Betriebsanleitung wurde von Außenstehenden geschrieben ohne Vorkenntnisse der Materie . besten Dank
Hi, leider, wird jedes Jahr wieder, auf neue von mir versucht, so wenig wie moeglich zeitl. und finanz. Aufwand mit der LB zu verschwenden!? Gerade die Erinnerung daran von der dt. Rentenkasse bekommen, kommischerweise das Hauptschreiben im August nicht! Ein QR Code auch nicht darauf, obwohl aktuell. Deshalb heute direkt dort angerufen, und erfragt, warum auf meinem Schreiben kein QR Code ist, ohne koennte ich mich nicht anmelden fuer “Postident“? So habe ich immer viel Aufwand und bin froh, etwas Erleichterung durch ‚(funktionierende) Apps zu erhalten. Wir valle wissen wie es um die 90 Tage Meldung Online, od. “ThaiPass“ am Anfang lief, jetzt sogar erleben wir , dass es in D auch mit “Kinderkrankheiten“ laeuft! So hoffe ich mal, es wird besser….. Die Dame derRentenkasse kuemmert sich darum, dass ich noch meinen QR Code bekomme, damit ich es einfach haette. Parallel habe ich mich schon um eine andere “offizielle Stelle“ gekuemmert, eine Neue, denn ich habe alles durch, an Moeglichkeiten, selbst die, wo viele andere ihre Unterschrift bekamen, wurde sie mir verweigert. Wir wissen, wie unterschiedlich es hier ueberall gehandelt wird, hoffe mal es wird auch besser….. Liebe gruesse aus dem schoenen………H.
Wenn man den Reisepass als Dokument benutzt, dann muss die Bildseite und die Seite rechts daneben ubermittelt werden (da wo die Groesse und Augenfarbe steht).
Hallo, ich habe mal eine Frage, wo finde ich denn den QR Code für das Postident?
Wie funktioniert POSTIDENT durch Foto?
1.
Installieren Sie die POSTIDENT App aus dem Play Store oder App Store auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet.
2. Scannen Sie mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets den personalisierten QR-Code oben rechts auf Ihrem Schreiben zum Digitalen Lebensnachweis 2022.
( Hinweis: Hier bitte NICHT die POSTIDENT App verwenden. )
3. ( Nutzen Sie die Kamera, als ob Sie ein Foto von dem QR-Code machen möchten. Die Kamera erkennt automatisch den QR-Code und bietet einen Wechsel auf die angezeigte Internetadresse an. Bitte bestätigen Sie den Wechsel. )
4. Ergänzen Sie in der POSTIDENT Anmeldemaske Ihre persönlichen Daten in den Feldern Vornamen, Nachname und E-Mail. Bitte bestätigen Sie diese Daten durch das Drücken von Weiter.
5. Der Identifizierungsprozess wird gestartet und die 12-stellige Vorgangsnummer angezeigt.
6. Sie erhalten eine Bestätigungsmail inklusive Link an Ihre E-Mailadresse. Über diesen Link können Sie den Vorgang jederzeit wieder aufrufen so lange bis Sie die Identifizierung abgeschlossen haben.
7. Wechseln Sie in die POSTIDENT App:
Sie werden nun Schritt für Schritt durch den Identifikationsprozess geleitet.
8. Eine Liste der akzeptierten Ausweisdokumente finden Sie hier.
9. Fotografieren Sie Vorder- und Rückseite Ihres amtlichen und gültigen Ausweisdokuments mit Lichtbild.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse und gute Lesbarkeit der Daten auf Ihrem Ausweisdokument.
10. Erstellen Sie mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets eine kurze Videosequenz von Ihrem Gesicht.
Wichtiger Hinweis: Wählen Sie einen neutralen Hintergrund, auf dem keine persönlichen Gegenstände oder andere Personen erfasst werden.
11.
Die Prüfung Ihrer Daten erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
Jetzt hab ich 30 mal die benötigten Fotos geschickt und klappt immer noch nicht . Angeblich Fotos nicht scharf ???? Ich bin Fotograf und weiß sehr wohl was scharf oder unscharf ist . Die App ist absoluter Müll .
Aber es funktioniert so.
Im Google Play Store den QR & Barcode Scanner installieren
Damit den OR – Code des Lebensnachweises scannen
Die angezeigte IP Adresse an deine E-mail senden
E- mail öffnen und den Link im Browser deines PC eingeben
Es oeffnet sich die Seite, Postident, Indentifizierung durch Foto.
Scannen Sie den QR-Code und führen Sie den Vorgang in der POSTIDENT App fort
Bitte halten Sie ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) bereit.
Erstellen Sie mittels Webcam Foto-Aufnahmen von diesem Dokument.
Nehmen Sie danach ein kurzes Videoprofil (wenige Sekunden) für die Verifizierung auf.
Den weiteren Hinweisen folgen und Abschicken.
Was ist, wenn ich ein iPhone habe?
Ich habe eine Süd Afrikanische ID und einen Deutschen Reisepass. Habe mehrfach versucht mein digital proof of life zu senden mit beiden Dokumenten aber ohne Erfolg. Das System erkennt diese Dokumente nicht . Warum nicht?
Werde jetzt meinen Lebensnachweis mit scanned e mail zusenden.
Fred
Tom, herzlichen Dank
Ich hatte noch einen Moment gedacht warum die schreiben scannen sie den QR Code mit der Kamera, aber erst deine Beschreibung schafft absolute Klarheit, danke für die Erleuchtung
Beschreibungen können ja ganz brauchbar sein wenn sie denn funktionieren.
Aber leider funktioniert beim Renten service überhaupt nichts.
Aber wie man die Rente zurück hält dass klappt tadellos.
Wie geht das denn nur, also eingescant, aber die app sagt keine Vorgangsnummer vorhanden. Englisch oder Deutsch immer gleiches Ergebnis. Was mach ich denn hier nur falsch
nicht nur Sie, Absolute Muell. Mein Sohn hat es probiert mit seiner iphone und bekam die Nachricht ‚Transaction number is not available‘.
hallo, vermutlich nutzt du nicht einen externen Scanner!
Schon 4 mal die Lebensbescheinigung geschickt – mail Antwort – Es konnten nicht alle Aufnahmen erfolgreich geprüft werden – habe die Unterlagen jetzt per Mail geschickt .
Bei mir hat es beim 2. Anlauf geklappt. Ich habe zuerst versucht den QR code auf der deutschen Seite des Begleitschreibens zu scannen, hat nicht funktioniert. Dann ein Versuch den code auf der englisch sprachigen Seite zu scannen und das war dann problemlos möglich.
Ich benutze ein Apple IPad. Meine Freundinnen hatten mit anderen Geräten allerdings Probleme
Erhard Senft – San Sai – Chiang Mai
Wie Raimund bereits am 01.07.2022 betonte, ist die Lebensbescheinigung zur Deutschen Renten Versicherung – DRV – k o s t e n f r e i .
Die Lebensbescheinigung für Zusatzkassen – Betriebs- und Werksrenten – waren bis zum Jahr – Ende 2012 – immer k o s t e n l o s.
Ab dem Jahr 2013 wurde diese k o s t e n p f l i c h t i g – THB 1.600 ,-.
Ab dem 02.07.2014 sandte ich meine jährliche Lebensbescheinigung für meine VW – Werksrente – k o s t e n l o s bestätigt von meiner englisch sprechenden Hausärztin – jeweils immer meinem früheren Arbeitgeber zu, die auch jahrelang immer akzeptiert wurde.
Bei der Bestätigung meiner Lebensbescheinigung zur VW – Werksrente für das Jahr 2022 wurde mir – und sicherlich auch allen anderen im Ausland lebenden Rentnern, unter – Amtliche Stelle – mitgeteilt.
Es werden ausschließlich Bestätigungen der aufgeführten Stellen anerkannt.
Botschaft
Konsulat
Einwohnermeldeamt
Gemeindeverwaltung
Polizeidienststelle
Dazu gebe ich, wie nachfolgend einmal beschrieben – meine persoenlich gemachten Erlebnisse – bekannt.
Botschaft – ich lebe hier in Chiang Mai, ca. 800 Kilometer von Bangkok
Konsulat – Bestätigung ab Januar 2013 kostenpflichtig – THB 1.600 ,-.
Einwohnermeldeamt – eine englischsprechende Mitarbeiterin teilte mir, nachdem sie mit
der Leiterin dieser Behoerde gesprochen hatte mit, daß diese
Bescheinigung zuerst ins Thailändische übersetzt werden müßte,
um mir dann anschließend die kostenlose Bestätigung mit einem
Behoerdenstempel auszustellen.
Einwohnermeldeamt – mit dieser Bescheinigung koennen wir leider nichts anfangen.
Meine Anmerkung, Alle FARANGS sind bei der thailändischen
Immigration angemeldet und dementsprechend auch registriert.
Polizeidienststelle – mit dieser Bescheinigung koennen wir leider nichts anfangen.
Nach all den – für mich wirklich unzufriedenen Auskünften und Informationen – jede Behoerde hier in Thailand hat anscheinend Ihre eigenen Vorschriften und Bestimmungen – bin ich mit meiner Lebensbescheinigung für meine VW – Werksrente für das Jahr 2022 zu unserem deutschen Konsul hier in Chiang Mai gefahren.
Innerhalb von 5 Minuten bekam ich dann die Bestätigung für meine Lebensbescheinigung –
k o s t e n l o s .
Warum jetzt auf einmal kostenlos, fragte ich die Mitarbeiterin.
Ihre Antwort war.
Ihre eingereichte – von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber bereits vorgedruckte Lebensbescheinigung ist k o s t e n l o s.
Eine von Ihnen gewünschte – in unserem Computer erstellte und ausgedruckte Lebensbescheinigung – ist k o s t e n p f l i c h t i g.
Ich hoffe nun, für alle hier in Chiang Mai lebenden FARANGS, eine zufriedenstellende Information gegeben zu haben.
Hier kannst du dir das amtliche Formblatt mit thailaendischer Uebersetzung runterladen: https://bangkok.diplo.de/blob/1396078/dbdf44f6b1934c77422f340e30a73776/lebensbescheinigung-data.pdf
So richtig funktioniert das mit dem digitalen Lebensnachweis noch nicht. Nach dem Einscannen des QR Codes erscheint die Mitteilung „Vorgangsnummer kann nicht gefunden werden“ und es geht nicht mehr weiter. Dieses Problem scheint auch bei anderen aufgetaucht zu sein. Einen Tag spaeter hat es dann angeblich doch noch funktioniert. Ich werde es morgen noch einmal probieren.
Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Ja ich versuche es schon seit Tagen!
Funktioniert überhaupt noch etwas in Deutschland?
Du bist jetzt schon der Dritte, der mir dies heute berichtet. Jemand, bei dem es geklappt hat, hat sich hingegen bislang noch nicht bei mir gemeldet. Scheint wohl wirklich ueberhaupt nicht zu funktionieren.
Inzwischen scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein.
Ich habe den QR Code mal mit einem normalen QR Code Scanner gescannt (also ausserhalb der Postident App). Die dann angezeigte URL habe ich anschliessend am Desktop eingegeben und bin tatsaechlich auf eine Seite gelangt, auf der ich mich registrieren konnte (das Smartphone oeffnet damit ja immer nur die Postident APP und eben nicht die korrekte Registrierungsseite). Anschliessend habe ich eine e-Mail mit einer Vorgangsnummer erhalten, die nun auch von der Postident App akzeptiert wird.
Morgen werde ich dann versuchen, den Vorgang fortzusetzen. Die erforderliche Vorgangsnummer habe ich ja jetzt.
Habe es ebenso gemacht und es funktioniert. Danke fuer den Tip.
Nur so hat es bei mir auch geklappt. Muss aber noch auf die Bestätigung warten.
Herr Siebert, vielen Dank! Ich bin so vorgegangen wie von Ihnen beschrieben und es hat sofort geklappt. Einen Tag später kam die Bestätigung.
Wunderbar, danke für den Tip
Leute! es ist eindeutig beschrieben: „externen Scanner benutzen!“ – wer lesen kann ist klar im Vorteil! 5555
in 5 Minuten erledigt
gute Frage!!!
Hat wohl noch keiner vorher getestet!
Nur noch Dilettanten am Werk!!!
Nachdem ich erst einmal rausgefunden hat, wie das geht, hat alles bestens funktioniert. Erspart mit einen Behoerdengang und den Weg zur Post. Geht alles ganz prima und auch recht schnell von zu Hause aus. Wenn man erst einmal den Dreh raushat, ist es auch ganz einfach. Tolle Sache!
ja, es ist eine Vereinfachung, aber es ist schon traurig, dass es laut den Anleitungen im beiliegenden Schreiben zum Rentenbescheid bei vielen nicht klappte!
So auch bei mir! Ich erhielt auch keine Vorgangsnummer…auch nicht nach mehreren Versuchen!
Nur mit Hilfe der Anleitung von Werner Siebert u. anderen erhielt ich die Vorgangsnummer. Danach lief alles problemlos inkl. der Bestaetigung per Email innerhalb 24 Stunden.
Bin gerade eben beim Versuch durch Einscannen an die „Vorgangsnummer“ zu kommen, ebenso gescheitert.
Habe daraufhin unter „rentenservice.de/DLN“ überprüft ob es vielleicht mit meinem Wohnort im Ausland zu tun hat. Wohne in Thailand und dies ist fettgedruckt als funktionierend dargestellt. Bei einem weiteren Versuch bin ich wieder gescheitert mit dem Hinweis „Vorgangsnummer kann nicht gefunden werden“
Bei mir hat es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht funktioniert.
Aber es funktioniert so.
Im Google Play Store den QR & Barcode Scanner installieren
Damit den OR – Code des Lebensnachweises scannen
Die angezeigte IP Adresse an deine E-mail senden
E- mail öffnen und den Link im Browser deines PC eingeben
Es oeffnet sich die Seite, Postident, Indentifizierung durch Foto.
Scannen Sie den QR-Code und führen Sie den Vorgang in der POSTIDENT App fort
Bitte halten Sie ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) bereit.
Erstellen Sie mittels Webcam Foto-Aufnahmen von diesem Dokument.
Nehmen Sie danach ein kurzes Videoprofil (wenige Sekunden) für die Verifizierung auf.
Den weiteren Hinweisen folgen und Abschicken.
Hallo Werner ich habe auch x Mal versucht den Code zu scannen aber immer kommt es kann keine Vorgangsnummer gefunden werden ich hab jetzt keinen Bock mehr werde des mit dem Papier Kram machen,hoffe nur das ich von den Behörden oder Krankenhaus den Stempel bekomme!! Grüße Georg aus dem isan.
Georg, wahrscheinlich versuchst du, den Code in der Postident App zu scannen. Das funktioniert nicht! Weiter oben hatte ich bereits am 13. Juli geschrieben, wie es tatsaechlich funktioniert. Dann hat es bei mir auch ganz schnell; und ohne weitere Probleme funktioniert.
Gruesse zurueck, ebenfalls aus dem Isaan.
Noch’n Isaaner !
Da es auch bei mir nicht geklappt hatte habe ich die Lebensbescheinigung parallel mit der Post abgeschickt. Möchte aber warnen . Die Korruption treibt in den Amtsstuben Blüten. Am Einwohnermeldeamt Nong Khai verlangte der Beamte ( normalerweise frei ) 1000 Bath fūr die eigene Tasche . Ich war bereit eine Einlage in die Teekasse zu leisten und wollte die 1000 Bath , da keine kleineren Scheine vorhanden waren daraufhin wechseln. 500 Bath hat er ohne Fragen sofort eingesteckt. Dieses dreiste Vorgehen wird Farangs gegenūber in öffentlichen Ämtern zunehmend und ohne Unrechtsempfinden normal. Werde die App daher weiter testen . Danke fūr die Vorschläge .
hallo
wie geht das
Seit wann muss man für die LB bezahlen. Zumindest musste ich das vor 2 Jahren noch nicht
Nur die Lebensbescheinigung der Rentenkasse ist kostenfrei, Zusatzkassen (ZVK) sind kostenpflichtig.
….und auch heute, 11.7.2022 nicht (kostenfrei)…
Es wäre wirklich super, wenn das auch am PC funktionieren würde. Es ist ja nun wirklich kein unzumutbarer Aufwand, wenn schon eine App existiert, das auch über einen Browser zur Verfügung zu stellen; ein Bankkonto kann ich ja auch online eröffnen.
In „digitalen“ Zeitalter, da nahezu ALLES per Computer erledigt werden kann, ist es schon ein Armutszeugnis, das die Lebesbescheinigung und die Einkommensbestaetigung nicht elekrotisch eingereicht werden kann !! Ich bin schwerbehindert (GdB100) und muss – da ich in Thailand lebe – zu unserem Konsul fahren (ca. 20 km) und mir beides bestaetigen zu lassen. Hinzu kommst, dass ich dafuer auch noch ca. 1.800 Baht (ca. 40.00 Euro) bezahlen muss …!!!
Hartmut F. Ludwig
Hier in Muang Prachuap Khiri Khan bescheinigt das auch das Postamt oder die Polizeidienststelle. Es kostet nichts.
Hallo H Ludwig .
Richtig . Die Bestätigung der Einkommensbescheinigung in Bangkok ( Wohnort Nong Khai) kostete mich bisher durch die amtlichen Ausstellungskosten der Botschaft plus den Postversandgebühren, ca. 2200 Bath . Nun , nach schwerer Krebs OP bin ich gezwungen , da man persönlich erscheinen muss, mit einer notwendigen Begleitperson nach Bangkok zu fliegen, Hotel 1Tag , Aufenthaltskosten ,Taxis etc.
ca. 10000 Bath. Alternativ wird angeboten ein Übersetzungsbüro , welches von der Botschaft akzeptiert ist, zu beauftragen . Die Gesamtkosten sind im Effekt ähnlich. So wird es bei allen behördlichen Angelegenheiten , leider !
Bist du Hartmut aus Weichs? Wenn ja, melde dich doch bitte bei Franz & Hetti