Langzeitvisum: Bedeutung von Thailands 90-Tage-Berichterstattung – ThailandTIP
BANGKOK. Die 90-Tage Berichterstattung ist eine Anforderung für Ausländer, die sich über einen längeren Zeitraum in Thailand aufhalten. Es ist ein Prozess, bei dem nicht-thailändische Staatsangehörige alle 90 Tage ihre aktuelle Wohnadresse und andere persönliche Informationen an die Einwanderungsbehörde melden müssen.
Die erste Meldung muss man persönlich bei einer Immigration machen. Alle weiteren 90 Tage Meldungen kann man auch jeweils mindestens 10 Tage vor Ablauf online durchführen.
https://thailandtip.info/2023/04/18/langzeitvisum-bedeutung-von-thailands-90-tage-berichterstattung/
Formblatt-TM-47 – 90-Tage online: Royal Thai Immigration
Siam-Info: Anleitung zur Online-90-Tage-Meldung
Aktualisiert am 30.07.24
Neuer Reisepass und Meldung funktioniert nicht mehr. Schon 4 mal vor Ort bei der Immigration die Meldung persönlich gemacht. Die war jedesmal die gleiche. Neuer pass und das Programm funktioniert nicht mehr. Bin ich der einzige mit neuen pass. 555
Hallo zusammen,
bin demnächst im Vorruhestand und wollte ein Non Immigrant O ( Ruheständler) beantragen, dass ich dann in Thailand ( Konto vor Ort vorhanden) verlängern kann.
Jetzt die Frage: Könnte ich auch mit einem 60 Tage Touristen Visa einreisen und vor Ort in Hua Hin in ein Non Immigrant O ändern ?
Für eine Antwort wir immer sie auch ausfällt wär ich Dankbar.
Beste Grüße Thorsten
Hallo Thorsten,
ein Freund vom mir ist letztes Jahr im September in Chiang Mai auf Touristenvisum eingereist und hat es hier in eine Jahresaufenthaltserlaubnis geändert.
Gruß Raimund
Wir wollen bald unsere Tickets für den Winter kaufen. Wir nehmen mal an, dass man im November noch immer 60 Tage ohne Visum einreisen kann. Reist man vor Ablauf der 60 Tage aus und kommt dann nach Tagen (kein Visa run) wieder zurück, gelten dann wieder 60 Tage, auch über insgesamt 90 Tage?
Wenn die 60 Tageregel visumfrei demnächst wieder abgeschafft wird und wir entscheiden uns für ein Tourist 90 Tage (mehrmalige Einreise) Visum, steht die gleiche Frage an: Ausreise vor Ablauf der 90 Tage, nach Auslandsaufenthalt wieder Einreise, hat man dann wieder komplette 90 Tage zur Verfügung?
Hallo,
habe die letzten drei Jahre mit O Heiratsvisum zusammen mit meiner Frau in Thailand gelebt.
Musste aus verschiedenen nach Deutschland. Dauert leider länger als geplant. Jahresvisum dann abgelaufen. Kann ich das bei der Immigration neu machen wenn ich wieder einreise ? z.B mit 60 Tage ohne Visum ? Oder muß ich vorher in Deutschland extra ein neues O Visum machen bei der Botschaft ?
Hallo Thomas, JA DU KANNST, mit z. B. 60 Tage-Visum einreisen und hier ein Visum O beantragen. Allerdings kann die Airline Probleme machen… da das Rückflugticket fehlt?
Beste Grüße Raimund
Hallo, muss ein Freund bei dem ich wohne auch eine Meldung für mich machen? Ich reise einmal im Jahr als Tourist mit Visa on arrival ein und werde 2 Wochen in einer privaten Unterkunft verbringen und reise dann auch was herum. Bisher hab ich noch nie eine Anmeldung selber gemacht.
Viele Grüße
Hallo, der Freund muss Sie bei der Immigration entweder online oder persönlich innerhalb 24 Std. ANMELDEN.
Beste Grüße Raimund
Hallo Raimund.
Ich habe bitte ein paar Fragen:
a) Wenn ich während der laufenden 90 Tage Thailand verlassen habe und dann wieder einreise,
muss ich dann zu dem 90-Tage-Meldetermin zur Immigration?
b) Oder wird ein neuer Zyklus für die 90 Tage vom Tag der Einreise in Thailand gerechnet, da ich ja bei der Einreise registriert wurde?
c) Was ist, wenn ich während des fälligen Termins der 90-Tage-Meldung außerhalb Thailands mich aufhalte?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß, Reinhard aus Chiang Mai
Hi Reinhard,
ich gehe davon aus, das du ein längeres Visum hast! „Re-Entry“ zur Wiedereinreise (Tm 8) nicht vergessen, sonst erhältst du nur 60 Tage bzw. 90 nach Verlängerung.
Nach Ausreise aus Thailand und Wiedereinreise beginnen 90 Tage erneut zu zählen, man muss nur zur Immi, wenn ein Visum abgelaufen ist oder nach 90 Tagen nach der Einreise.
Wenn du raus bist, hört das Zählen auf.
LG Raimund
Hallo Thai-Ticker,
ihr schreibt
…bei dem nicht-thailändische Staatsangehörige alle 90 Tage „“ihre aktuelle Wohnadresse““ und andere persönliche Informationen an die Einwanderungsbehörde melden müssen…
Ich reise nun mehrere Monate durch Thailand, manchmal bleibe ich 1 Monat an einem Ort.
Hotels melden mich ja sicherlich bei der Immigration an. Aber viele Unterkünfte machen das nicht.
Einmal in der Nähe von Chumphon habe ich die 90 Tage ohne Probleme gemacht.
Meine letzte Wohnmeldung ist noch von Krabi.
Meine Frage an euch
Muss ich nun bei jeden/längeren Stopp zur Immigration zur Wohnsitzummeldung?
Gruß Joachim
Hallo Joachim,
die erste 24 Std. Wohnsitzanmeldung ist wichtig, danach reist du quer durch Thailand, wie Du möchtest. Die weiteren Wohnsitzanmeldungen wurden abgeschafft, Du musst Dich nicht kümmern.
90 Tage Meldung die ist auch sehr wichtig, die erste Meldung musst Du persönlich bei einer Immigration machen. Alle weiteren 90 Tage Meldungen machst Du jeweils mindestens 10 Tage vor Ablauf online.
Beste Grüße Raimund