Alle Beiträge von Raimund

Kostenlose Massagen von sehbehinderten

Kostenlose Entspannungsmassagen von sehbehinderten Therapeuten am Krungthep Aphiwat Central Terminal in Bangkok angeboten

Die SRT Electrified Train Company Limited (SRTE) hat sich mit dem National Center for the Blind zusammengetan, um das zweite Jahr ihrer Gemeinschaftsinitiative zu starten, die darauf abzielt, Menschen mit Behinderungen Einkommensmöglichkeiten zu bieten.

Sie laden die Öffentlichkeit ein, kostenlose Entspannungsmassagen von ausgebildeten sehbehinderten Therapeuten zu genießen.

Ort: Vor dem Ticketing Office, Tor 13

Zentraler Terminal Krungthep Aphiwat
Servicezeiten:
Freitags und samstags, von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Verfügbare Daten:
20-21 Juni 2025 – 27-28 Juni 2025 – 4-5 Juli 2025 – 18-19 Juli 2025

Diese Initiative ist Teil der Mission der Red Line, die über den Verkehr hinausgeht und die Lebensqualität in den Vorstädten durch eine sinnvolle Unterstützung der Gemeinschaft erhöht.
Call Center: 1690 (24 Stunden)

Quelle: SRT Electrified Train Company Limited ..

Chiang Mai betreute Aufenthalte

Chiang Mai 6 Einrichtungen mit „Hilfsangeboten“: Resort, Altenheime auch mit Pflege

Immer mehr Menschen kommen wegen der kontinuierlichen Wärme nach Thailand. Hier geben wir Einrichtungen an, bei denen es auch „Unterstützung“ gibt bis hin zur „Vollpflege“.
Nach einer Hospitalentlassung, man ist noch nicht „fitt“, um alleine zu wohnen. Zeitüberbrückung bis zum Rückflug oder therapeutische Massnamen sind erforderlich. …

1.) Resort für Senioren, Behinderte und …

Ideal für Senioren/ Rentner/ Alleinstehende/ Paare/ Individualisten/ Menschen mit Behinderung und ohne… wir bieten Langzeitgästen (ab 4 Wochen) oder für den Lebensabend im familiären Natur-Garten-Resort (barrierefrei), unter günstigen klimatischen Bedingungen (besonders gut bei Gelenkerkrankungen u.ä.) ein neues Zuhause.
Unter familiärer Betreuung bei Teil- oder mit Vollpflege.

In dieser online PDF stellen, wir uns Ihnen mit aussagendem Text, vielen Bildern vor: https://www.yumpu.com/de/document/read/69741932/resort-chiang-sawan-naturbelassene-idylle

Adressinformationen: https://www.facebook.com/gardenresort.paradise.chiangsawan
What’s App (KOM): +66 63 1248 298, LINE oder Signal oder direkt Anfrage an Email : kom.srithep@gmail.com

Video YouTube > Stefan entdeckt die Welt < Titel: Pflege mit Herz – in Thailand

2.) Betreutes Wohnen und Pflege in Thailand’s führendem Longstay-Resort

Vivobene bietet in Chiang Mai, im Norden von Thailand, betreutes Wohnen und Pflege in einer luxuriösen Wohnanlage. Vivobene richtet sich insbesondere an die folgenden Personengruppen: Senioren, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben in Thailand wünschen. Personen, die auf Pflege angewiesen sind.

Vivobene Village. 93 Moo Baan Mai Rim Klong, Moo 9, T. Luang Nuea, A. Doi Saket, Chiang Mai, 50220, Thailand
E-Mail: enquiry@vivobene.co.th  Tel: +66 53 496 000 (Englisch / Deutsch / Thai)
https://www.vivobene.co.th/de/home

Video YouTube > Stefan entdeckt die Welt < https://www.youtube.com/watch?v=7fQyOWBmzgs

3.) Ban Sabai Village Langzeitresort in Chiang Mai

Das Ban Sabai Village Langzeitresort in Chiang Mai bietet umfassende Betreuung für Senioren.
Von der weichen Pflege bis zur 24-Stunden-Pflege.
Wir bieten auch spezielle Betreuung für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen.
Mit der Pflege vor Ort ist dies der perfekte Ort, um qualitativ hochwertiges betreutes Wohnen zu genießen.

Ban Sabai 219 Moo p, san Pee Sua, Muang. Chiang Mai 50300
Tel: +66 93 694 2359, 082 762 8310
Village.reservation@gmail.com
https://bansabaicare.com/de/home-deutsch/
facebook.com/BanSabaiVillageSeniorResidenceandcare

4.) Baan Kamlangchay Co., Ltd. Alzheimer Thailand

Bekannt wurde das Projekt durch einen Bericht im TV. Heute ist es für Demenzkranke eine gute Alternative zu Europa. Für den Urlaub – aber auch für den Dauergast. Es gibt auch einen
kleinen COOP Minimarkt mit Bistro in Baan Kamlangchay,
Die Leitung hat der Schweizer Martin Woodtli.
Adresse: Martin Woodtli
121/72 Moo 7 Faham Village T. Faham A. Muang, Chiang Mai 50000
Tel.     +66 53 852 827      Mobil: +66 86 913 3614
E-Mail: info@alzheimerthailand.com https://alzheimerthailand.com
https://www.facebook.com/BaanKamlangchay

5.) Altenheim DOK KAEW GARDEN Internationales Altenheim in Chiang Mai

DOK KAEW GARDENS im McKean Rehabilitation Center
Das Leben ist schön hier, aber was ist im Falle der Pflegebedürftigkeit? 2010 hat das ehemalige McKean Leproy Rehabilitation Center in Chiang Mai ein Alten- und Pflegeheim gegründet, das sich speziell an die Erfordernisse von Expats wendet, also im Lande lebenden Ausländern.
Selbstverständlich steht das Heim aber auch Thais zur Verfügung.
Internationales Altenheim Dok Keo Garden bei Chiang Mai aus „Röpke reist“.
Adresse: 68-69 Moo 8, Koh-Klang road, Padeat, Muang, Chiang Mai 50100
Tel.  +66 53 817 170  +  71 +  Tel.  +66 53 124 263   +  Fax: +66 53 124 264 
E-Mail: mckean.office@gmail.comfacebook.com/Dok-Kaew-Gardens-Assisted-Livinghttp://www.mckean.or.th

6.) Helping Hands Nursing Home

„Helping Hands“ wurde von einem Team von Krankenschwestern gegründet, die mehr als 15 Jahren Pflege Erfahrung in der Betreuung von Menschen haben. „Helping Hands Nursing Home“ wurde eingerichtet, um in einer professionellen Pflegeeinrichtung- Pflegeplätze zu erschwinglichen Preisen zu schaffen. …
HAUSPFLEGE: Sie benötigen Hilfe bei der Pflege eines Angehörigen? Hilfen im Haus, Reinigen, Einkaufen usw.?
„Helping Hands Nursing Home“in Chiang Mai
Thai oder Englisch:  Mobil: +66 83 008 9338  
E-mail: admin@thaihelpinghands.com
Adresse: HELPING HANDS NURSING HOME 95
Moo 10, Tambon San Kamphaeng, Amphoe San Kamphaeng, Chang Wat Chiang Mai 50130
Lageplan: Helping-Hands-Nursing-Home,-95-
Mobil: +66 83 008 9338                  
E-Mail: admin@thaihelpinghands.com
facebook.com/HELPINGHANDS9CM
http://www.thaihelpinghands.com

Deutscher Hilfsverein e.V. aufgelöst

Ende einer Ära: Deutscher Hilfsverein e.V. wurde aufgelöst

Der Deutsche Hil­fsvere­in e.V. hat sich am 27.5. satzungs­gemäß und im Ein­klang mit dem deutschen Vere­in­srecht mit einem ein­stim­mi­gen Mit­gliederbeschluss aufgelöst. 

Die Mit­gliederver­samm­lung hat mit entsprechen­den Beschluss, die verbliebe­nen Finanzmit­tel voll­ständig dem Vere­in­szweck zugeführt. 

Die Grun­didee des DHV -„Hil­fe, wo Hil­fe not­tut“ — soll aber fort­ge­führt wer­den. Dazu gibt es aus dem Umfeld des DHV bere­its entsprechende Ini­tia­tiv­en und Aktivitäten.

Ein großer Lob und Dankeschön geht an alle Unter­stützer sowie Mit­glieder und Net­zw­erk­er des DHV.

Quelle: Wochenblitz, Frank Boer (öffentliche Stellungnahme des DHV)

Thailands E-Einreise, Hilfsinformationen

Digitales TM6-Einreiseformular nach Thailand

Im Farang-Artikel ist eine informative- und ausführliche Beschreibung des „Einreiseformular für Thailand“ auch für denen die des Englischen nicht so mächtig sind, vorhanden!
Auch ein „Ausfüllvideo“ gibt es. …
https://der-farang.com/de/pages/digitales-tm6-formular

https://tdac.immigration.go.th/arrival-card

Richard Barrow informierte am 28.04.2025.
Wenn Sie ab 1. Mai in Thailand ankommen, können Sie jetzt Ihre digitale Ankunftskarte einreichen (tdac.immigration.go.th). Sie können sie auch mit Ihrem Smartphone ausfüllen, während Sie in der Warteschlange der Einwanderungsbehörde stehen.
Kein Smartphone? Kein Problem! Nutzen Sie einen der TDAC-Automaten am Flughafen.

Warnung vor TDAC Betrug und Abzocke

Schützen Sie Ihre Daten bei der Beantragung der TDAC…
Quelle: Begegnungszentrum Pattaya (BZP) vom 01.05.. … https://www.bzpattaya.com/p/warnung-vor-tdac-betrug-und-abzocke

Digitale Einreisekarte startet problemlos

Die der-farang Meldung: … mehr

Digitale Einreisekarte gestartet, „Resümee“.

Digitale Einreisekarte gestartet – der-farang.
11.05.2025 Erste Übersicht nach ca. 10 Tagen.
Alles OK … Dennoch zeigten Rückmeldungen auch Unsicherheiten und erste Stolpersteine, die nun schrittweise ausgeräumt werden. …
https://der-farang.com/de/pages/digitale-einreisekarte-gestartet

Chiang Mai Immigration – Gute Erfahrung

LESERBRIEF: Chiang Mai Immigration – Neue positive Erfahrung

Im April 2025 fuhr mich (76) ein Thai-Freund, der sich gut auskennt, um 9h30 zur Immi Chiang Mai zwecks 1.) 365 Tage Visa und 2. Re-Entry Permit. Ich hatte einen Haufen Unterlagen sowie der verlangten Kopien plus Bankstatement für 1 Jahr etc. dabei, darunter auch der Unfallversicherung (eine andere habe ich nicht), die Tax-Nummer und die Wohnbescheinigung. Zuerst zeigten wir den freiwilligen Helfern mein ausgefülltes Priority Line Fomular. Begründung: Probleme beim Gehen und längerem Stehen wegen Nervenkrankheit und Hüft-OP.

Mein Freund ging mit meinem Pass und den Unterlagen die einzelnen Stationen durch, teils auch begleitet von den sehr freundlichen Helfern. Es fehlten doch noch ein paar Kopien, da wirklich alle Seiten des Passes von Anfang an nötig sind. Ich blieb im Auto sitzen und habe dort weitere Unterschriften gegeben. Drei Mal sollte ich das Fenster öffnen, um mein Foto machen zu lassen. Zusätzlich zu den den Fotos auf der Rückseite von 2 Anträgen, die ich schon zu Hause aufgeklebt hatte.

Dank dem Einsatz meines Helfers und dem Superservice der Chiang Mai Immigration hatte ich nach 1h45m das Visa und Re-Entry im Pass. Da die Stempel jetzt etwas größer sind, braucht es 2 leere Seiten statt früher nur 1.

AA – Erdbeben Infos 28.03.25

Auswärtiges Amt mit Informationen zum Erdbeben am 28.03.2025
Liebe Landsleute,

am Morgen des 28.03.2025 kam es in der Nähe von Mandalay/Myanmar zu einem Erdbeben der Stärke 7.7 und einem Nachbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala.
Die Ausläufer des Erdbebens waren in weiten Teilen Thailands – unter anderem auch in Bangkok – zu spüren. Weitere Nachbeben sind nicht auszuschließen

Der Botschaft liegen bislang keine Mitteilung über zu Schaden gekommene Deutsche vor.

Sollte Ihre Unterkunft durch das Erdbeben beschädigt worden sein, folgen Sie bitte den Anweisungen der jeweiligen Gebäudeverwaltung.

Bitte folgen Sie den Anweisungen der thailändischen Behörden oder lokalen Sicherheitskräften und beachten Sie folgende Hinweise zum Verhalten während eines Erdbebens:

a) in Gebäuden:

– offenes Feuer löschen, Gashähne abstellen
– suchen Sie sofort Schutz unter einem schweren stabilen Möbelstück (z.B. Tisch oder Bett) und halten Sie sich fest, solange die Erschütterung dauert, auch wenn sich das Möbel bewegt. Ist das nicht möglich, flüchten Sie unter einen stabilen Türrahmen oder legen Sie sich auf den Boden nahe einer tragenden Innenwand und weg von Fenstern und schützen Sie Kopf und Gesicht mit verschränkten Armen
– bleiben Sie im Haus, solange die Erdbebenerschütterungen anhalten! Am gefährlichsten ist der Versuch, das Gebäude während des Bebens zu verlassen. Man kann durch fallende Gegenstände oder Glassplitter verletzt werden. Ausnahme: Sie befinden sich bei Beginn der Erschütterung im Erdgeschoss in Nähe einer Außentür, die direkt ins Freie führt (Garten oder offener Platz, nicht enge Straße)
– kein Treppenhaus begehen! Keinen Fahrstuhl benutzen

b) auf der Straße:

– freiliegende Stromleitungen, Tunnel, Brücken, Straßenunter- und -überführungen meiden
– Kopf gegen herabfallende Gegenstände schützen (Helm, Tasche)
– Abstand halten zu Mauern, Masten und zerrissenen Leitungen
– begeben Sie sich auf Freiflächen oder in Hauseingänge

c) im Auto:

– an den Straßenrand fahren, anhalten, Rettungsfahrzeugen den Weg freihalten
– Autoradio einschalten
– wenn möglich, sich an den Arbeitsplatz oder nach Hause begeben

Sollten Sie durch das Erdbeben verletzt worden sein und nicht medizinisch behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst der Deutschen Botschaft.
Diesen erreichen Sie täglich bis 24 Uhr über folgende Nummer: +66 81 845 6224

Beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes: www.diplo.de/thailandsicher


Ferner bitten wir Sie, auch deutsche Verwandte, Bekannte und Besucherinnen und Besucher, die sich in Thailand aufhalten, auf die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes aufmerksam zu machen und ihnen zu empfehlen, sich auf der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts (ELEFAND) zu registrieren: https://krisenvorsorgeliste.diplo.de

Resort für Senioren, Behinderte und …

Resort „Chiang Sawan“ in naturbelassener Idylle mit kleinem Thai-Restaurant – im Norden Thailands, Provinz Chiang Mai, auch genannt „Rose des Nordens“

Ideal für Senioren/ Rentner/ Alleinstehende/ Paare/ Individualisten/ Menschen mit Behinderung und ohne… wir bieten Langzeitgästen (ab 4 Wochen) oder für den Lebensabend im familiären Natur-Garten-Resort (barrierefrei), unter günstigen klimatischen Bedingungen (besonders gut bei Gelenkerkrankungen u.ä.) ein neues Zuhause.
Unter familiärer Betreuung bei Teil- oder Vollpflege, professionelle Begleitung unter hohem medizinischen Standard, individuelle Therapieangebote u.v.m.
Unsere thailändische Pflegedienstleitung (spricht Deutsch und Englisch), ist in Berlin ausgebildet und zertifiziert in der Altenpflege (auch speziell für Demenzkranke). Wir arbeiten zusammen mit anerkannten medizinischen Einrichtungen in der Metropole Chiang Mai (hoher medizinischer Standard) TOP
Hospitäler wie Bangkok Hospital, RAM-Hospital, Uni-Kliniken u.a. Alles immer noch wesentlich günstiger als in Europa.

In dieser online PDF des Yumpumagazins stellen, wir uns Ihnen mit aussagendem Text, vielen Bildern vor:
https://www.yumpu.com/de/document/read/69741932/resort-chiang-sawan-naturbelassene-idylle

Für Adressinformationen/ Details:

https://www.facebook.com/gardenresort.paradise.chiangsawan
INFO c/o YouTube > Stefan entdeckt die Welt< Titel: Pflege mit Herz – in Thailand

  • What’s App (KOM): +66 63 1248 298, LINE oder Signal oder
  • oder direkt Anfrage an Email : kom.srithep@gmail.com

10 Jahre Phi Suea House in Chiang Mai

When Vision Meets Technology – 10 Jahre Phi Suea House in Chiang Mai

Herzlichen Glückwunsch an Sebastian-Justus Schmidt und das gesamte Enapter Team zum 10-jährigen Bestehen des Phi Suea House in Chiang Mai, dem weltweit ersten Wohngebäude mit einem Wasserstoff-Energiespeicher, der zu 100% aus Solarenergie erzeugt wird.

Dieses seit 10 Jahren erfolgreiche Pilotprojekt zeigt, dass grüner Wasserstoff eine wirtschaftlich machbare und wirklich nachhaltige Lösung für eine zuverlässige Energieversorgung für netzferne Siedlungen ist.

Durch die modularen AEM-Elektrolyseure von Enapter kann diese Art der Energieversorgung flexibel skaliert werden, was bedeutet, dass das Phi Susa Haus nicht nur ein Vorzeigeprojekt für Wohngebäude ist, sondern auch für industrielle Entwicklungen.

Es war großartig zu sehen, wie die Feierlichkeiten auf dem Hydrogen Summit 2025 Hand in Hand gingen mit tiefgreifenden Diskussionen über die Rolle des grünen Wasserstoffs bei der Dekarbonisierung der (thailändischen) Industrie, die Finanzierung und Preisgestaltung, die Rolle der KI und ganz allgemein: die Notwendigkeit einer gerechten Energiewende. …

Quelle: German Embassy Bangkok

https://www.phisueahouse.com
Grüne Technology in Chiang Mai, Bericht im Thai TV bei Nachrichten auf Chanal 3 … Start ab 28:50. Auch TikTok informierte … mehr