Alle Beiträge von Raimund

>VORSORGE ist umgezogen.

Eine Zusammenfassung aller Beiträge die auf verschiedenen Seiten verteilt waren.

DieVorsorge“ Seite -> https://thai-ticker.com/sonstiges/vorsorge

Testament, Bestattung, Patientenverfügung

Es ist dringend empfehlenswert das man zu Lebzeiten sich um ein Testament kümmert, auch klare Anweisung bezüglich der Bestattungswünsche schriftlich niederlegt. Patientenverfügungen sind sinnvoll, diese werden auch in Thailand nicht auf Ablehnung stoßen, (Thai Recht) wenn es um lebensverlängernde Maßnahmen geht.

DieVorsorge“ Seite –> https://thai-ticker.com/sonstiges/vorsorge

NEUE <ETA> Thailandeinreise

Thai­land bereitet sich auf das „ETA“ Einreisesystem vor, Elec­tron­ic Trav­el Autho­riza­tion (ETA). Das neue elektronische System soll schrittweise im Jahr 2025 wie in anderen Staaten auch in Thailand eingeführt werden, um auch visafreie Besucher im Auge zu behalten?
Wir werden hier die Artikel zusammentragen, angeben, die dieses Thema beinhalten bis zur endgültigen Fassung. …


Neue Reiseregeln – Thailands ETA bringt visafreie Besucher in Schwierigkeiten

BANGKOK. Thailand sichert seine Grenzen mit einem neuen System zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA), das zwischen Dezember dieses Jahres und Juni 2025 eingeführt werden soll. Dieses System wird für alle von der Visumpflicht befreiten Ausländer, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg ins Land einreisen, obligatorisch sein.

Obwohl es sich bei der ETA technisch gesehen nicht um ein Visum handelt, dient sie als computergestützte Sicherheitskontrolle, ähnlich dem ETIAS-Programm für Schengen-Länder. Sie soll die Sicherheit erhöhen, illegale Migration eindämmen und Gesundheitsrisiken überwachen… mehr – Quelle: ThailandTIP 06.09.24


Bevorste­hende Änderun­gen bei Thai­lands 60-Tage-Visum­be­freiung

Thai­land ste­ht vor ein­er Neuord­nung der Visumbes­tim­mungen, die vor allem Touris­ten aus 93 Län­dern betr­e­f­fen wird. Ab Dezem­ber 2024 müssen visum­freie Reisende eine Elec­tron­ic Trav­el Autho­riza­tion (ETA) beantra­gen, bevor sie Thai­land betreten.
Diese Maß­nahme, die im Laufe des Jahres 2025 schrit­tweise umge­set­zt wird, soll die Sicher­heit erhöhen und die Ein­reise­proze­duren opti­mieren. Der Antrag auf die ETA kann bequem online über das E‑Portal www​.thaievisa​.go​.th erfolgen.
Inner­halb von 24 Stun­den erhal­ten Reisende eine E‑Mail-Bestä­ti­gung, die ihnen die Ein­reise gestattet
Auch wenn die ETA kein klas­sis­ches Visum darstellt, han­delt es sich doch um eine dig­i­tale Über­prü­fung, die Besuch­ern helfen soll, einen rei­bungsloseren Zugang zum Kön­i­gre­ich zu ermöglichen. Erfreulicher­weise ist die Beantra­gung der ETA voraus­sichtlich kosten­los, was den gesamten Ein­reise­prozess zusät­zlich erleichtert. … mehr – Quelle: Wochenblitz 06.09.24


Neues ETA-System in Thailand: Was Reisende wissen müssen

Elektronische Reisegenehmigung (ETA) für visumbefreite Einreisen
Thailand wird in den kommenden Monaten ein neues System zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA) einführen, das bis spätestens Juni 2025 vollständig implementiert sein soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Grenzkontrollen für visumbefreite Ausländer, die auf dem Luft-, See- oder Landweg nach Thailand einreisen, einerseits zu verschärfen und andererseits für Touristen zu vereinfachen und die Wartezeiten zu verkürzen. Der Antragsprozess wird verpflichtend sein und muss vor Reiseantritt abgeschlossen werden. … mehr – Quelle: ThailandSun 07.09.24

Thailand “accelerating” on ETA introduction

Asia News | Thailand News on August 27, 2024 – TT am 08.09.24
The Electronic Travel Authorization (ETA) for visa-exempt travelers will be “an important tool for screening and tracking the movement of foreigners entering Thailand”. … mehr

Elektronische Reisegenehmigung (ETA)

(Siam-Info 20.09.2024) Sie soll im Dez. 2024 online gehen und im Juni 2025 verpflichtend sein. ETA ermöglicht es, die automatischen Tore der Einwanderungskontrollen zu nutzen.
SIAM LEGAL (englisch)

ETA: Malaysier reisen weiterhin visafrei ein

(der-farang 21.09.1924) Die Einführung der ETA, die ab Dezember in einer Pilotphase getestet wird, erfolgt vollständig digital und soll bis Juni 2025 voll einsatzfähig sein. … https://der-farang.com/de/pages/eta-malaysier-reisen-weiterhin-visafrei-ein

Thailand prüft ETA-System-Einführung

(der-farang 25.09.) BANGKOK: Das thailändische Außenministerium gab am Montag (23. September 2024) bekannt… Start Datum ungewiss
https://der-farang.com/de/pages/thailand-prueft-eta-system-einfuehrung

Update: Einführung von ETA verschoben

Siam-Info 24.09. – Update: Einführung von ETA verschoben
Es wird empfohlen, die Updates der Einwanderungsbehörde zu verfolgen, um Informationen zum Starttermin des ETA-Systems zu erhalten.
THE NATION vom 24.09.2024 (englisch)

Thailand verschiebt den Start von ETA

(Wochenblitz 25.09.) Thailand verschiebt den Start des automatisierten Einreisesystems… Thai­land hat die Ein­führung des mit Span­nung erwarteten automa­tisierten Ein­reis­esys­tems für aus­ländis­che Touris­ten auf unbes­timmte Zeit ver­schoben…. mehr

„Vorsorge“ der Veranstaltungsbericht

Das Deutsche Honorarkonsulat in Chiang Mai, in Verbindung mit der TDG Chiang Mai und dem DHV hatten zum 1. August 2024 zu einer ca. zweistündigen Vorsorgeinformationsveranstaltung in Deutsch und Thailändisch übersetzt zu den Räumlichkeiten der „Uniserv“ an der Chiang Mai Universität eingeladen.
Die Hauptthemen waren Erstellung von Testamenten, was man dabei beachten sollte sowie Patientenverfügung, außerdem wurden die Themen über Wahlen in Deutschland und das derzeitig viel beachtetet Thema Steuern besprochen.

Stefan von „Thailand entdecken„, der an dieser Veranstaltung teilgenommen hatte, hat einen Videobericht für seine Mitglieder erstellt, den wir dankenswerterweise übernehmen dürfen.

Der Link: https://www.youtube.com/watch?v=bthOMsWjqpM

Teil 2 der Vorsorge – „Sterbevorsorge in Thailand“

Im Teil zwei des Videos hat Stefan bei seinem Videobeitrag „Sterbevorsorge in Thailand für deutschsprachige“ einige Quellen zusammen getragen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Besonders nützlich sind sicherlich die Angebote der Suisse Lanna Society , die zum Beispiel die Patientenverfügung dreisprachig anbietet. Aber auch andere Quellen geben einiges hier zu dem wichtigen Thema, daher war es ihm ein Anliegen, dies in einem zweiten Video zu bündeln.

Der Link: https://www.youtube.com/watch?v=LDvyxNF-WIg

Thailand Visumbefreiung 60 Tage

Ab dem 15. Juli 2024 hat Thailand die Visumbefreiung (60 Tage) und das VISA-ON-ARRIVAL (VOA) wie folgt eingeführt:

Inhaber von Reisepässen aus 93 Ländern und Gebieten, darunter auch Deutschland, haben nun Anspruch auf eine Visumbefreiung für Thailand zum Zwecke des Tourismus, der geschäftlichen Tätigkeit oder einer dringenden/Ad-hoc-Aufgaben für einen Aufenthalt von maximal 60 Tagen, der bis zu 30 Tagen verlängert werden kann. …

Auszug: Royal Thai Consulate-General, Frankfurt

Siam-Info Einen Überblick über alle Neuerungen bietet eine PDF-Informationsbroschüre des thailändischen Außenministeriums.

RICD Wheelchair Project Chiang Mai

Das RICD Rollstuhlprojekt in Chiang Mai

Das RICD Wheelchair Project wurde 1999 gegründet und widmet sich der von Behinderungen betroffenen Menschen in Thailand und Südostasien durch die kostenlose Verteilung von Rollstühlen und anderen Mobilitätshilfen, die den Bedürfnissen und der Umgebung jedes Benutzers entsprechen. Das Rollstuhlprojekt schafft dies durch die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort und auf der ganzen Welt.

Bis heute hat das Rollstuhlprojekt Zehntausenden von Patienten Hilfe zur Verfügung gestellt und baut seine Dienstleistungen weiter aus, um die Bedürfnisse der Hunderttausenden von Personen zu erfüllen, die noch in Not sind. Mit Ihrer Hilfe können wir sehen, dass jeder Mensch gleichberechtigten Zugang zu einer besseren Zukunft erhält.
Weitere Informationen in Englisch … mehr
Kontaktieren Sie uns:
196 Moo 10 T. Don Kaew Mai Rim, Chiang Mai 50180.
Tel: +66 53 908 300 / +66 89 553 2832
admin@wheechaiproject.org
https://wheelchairproject.org

Touristenpolizei „i lert u“ App

Touristenpolizei wirbt für App „i lert u“ für Ausländer in Schwierigkeiten
Die App leitet den Anruf mit Angabe der GPS-Koordinaten automatisch an die Hotline 1155 der Touristenpolizei weiter. Über die App können auch Nachrichten und Fotos versandt werden. Die App steht für Android sowie iOS-Smartphones in vielen Sprachen, so auch in Deutsch zur Verfügung.
Bangkok Post vom 26.03.2023

https://der-farang.com/de/pages/polizei-app-bietet-schnelle-hilfe-im-notfall

Man könnte es auch als „Hausnotruf“ nutzen …

Autovermietungen Thailand

Freiheit auf vier Rädern – Die besten Autovermietungen in Thailand – Wichtige Tipps für die Anmietung eines Autos in Thailand – ThailandSun

Autovermietungen in Thailand bieten Reisenden eine bequeme Möglichkeit, das Land in ihrem eigenen Tempo und Stil zu erkunden. Von den geschäftigen Straßen Bangkoks bis zu den ruhigen Landschaften des Nordens und den idyllischen Stränden der südlichen Inseln, ein Mietwagen gibt die Freiheit, abgelegene Orte zu besuchen, die sonst schwer zu erreichen wären.

In Thailand gibt es eine Vielzahl von Autovermietungen von international anerkannten Marken bis hin zu lokalen Anbietern, die eine breite Palette von Fahrzeugen zur Auswahl stellen. Dazu gehören wirtschaftliche Kompaktwagen, Luxuslimousinen, robuste SUVs und sogar Minivans für größere Gruppen. Diese Firmen bieten oft zahlreiche Inklusivleistungen wie unbegrenzte Kilometer, Versicherungsschutz und GPS-Navigationssysteme, um nur einige zu nennen. … Beitrag:
https://www.thailandsun.com/thailand-infos/verkehr-reisen/autovermietungen-verkehr-reisen.php

Jede Menge Thailand Infos

Beginnend ab Montag, dem 5. Februar, wird alle 2 Wochen ein neuer Teil aus der aktuellen Auflage (2024) des Ratgebers „Als Senior in Thailand“ im Thai-Ticker erscheinen.

Jede Menge Informationen für alle Interessierte, auch für Senioren.
https://thai-ticker.com/als-senior-in-thailand

Der Thai-Ticker veröffentlicht diesen Ratgeber als fortlaufende Serie, alle zwei Wochen einen weiteren Abschnitt aus der neuesten Auflage des erfolgreichen E-Buchs.
Die Webseite zum Buch finden Sie hier:
https://www.senior-in-thailand.de

Wenn Sie allerdings nicht ein ganzes Jahr warten wollen, bis der Thai-Ticker alle Kapitel abgedruckt hat, wenn sie also nicht so lange warten wollen, um zu erfahren, ob und wie Thailand Ihren Vorstellungen eines Lebensabends (oder auch nur zum Überwintern oder für den Urlaub) entspricht, dann sollten Sie das E-Buch im online Handel oder beim Autor direkt erwerben.
Mit nur 3,99 Euro sind Sie dabei. Vom Autor gibt es den Ratgeber auch im PDF-Format!
Der Thai-Ticker bringt auf jeden Fall das ganze E-Buch als Serie.
Aktuell ist die Ausgabe für 2024, auf den neuesten Stand gebracht und erweitert.

Über den Autor: Khun Stefan ist gefühlt schon ewig in Thailand, spricht Thai und lebt inmitten von Thais. Seine Erfahrung hat er in diesem E-Buch zusammengetragen, weil er findet, daß nicht jeder die gleichen Anfänger-Fehler machen muß. Das kostet Geld und Zeit und ist frustrierend. Dies alles kann man viel besser zur eigenen Freude und der Freude der Mitmenschen einsetzen. Und die vier Euro für den Ratgeber auszugeben ist doch eigentlich ein Klacks. Wie gesagt, der Ratgeber ist nicht nur für Senioren interessant. Und amüsant zu lesen ist er obendrein auch!
Erreichbar ist der Autor nach wie vor unter „info@senior-in-thailand.de“. Also,- nix wie ran!

TT-Newsletter Anmeldung

Liebe Freunde und Leser,
der Umzug des Thai-Ticker Newsletters ist abgeschlossen. Im neuen Newsletter gibt es einen Link, der auf eine Webversion des aktuellen Newsletters verweist. In Zukunft finden Sie diesen Service also in jedem Newsletter. Falls Sie den neuen Newsletter noch nicht abonniert haben, sollten Sie dies unbedingt nachholen: Gehen Sie dazu bitte auf unsere Anmeldeseite:
https://thai-ticker.com/thai-ticker-newsletter