Archiv der Kategorie: Allgemein

NEUE <ETA> Thailandeinreise

Thai­land bereitet sich auf das „ETA“ Einreisesystem vor, Elec­tron­ic Trav­el Autho­riza­tion (ETA). Das neue elektronische System soll schrittweise im Jahr 2025 wie in anderen Staaten auch in Thailand eingeführt werden, um auch visafreie Besucher im Auge zu behalten?
Wir werden hier die Artikel zusammentragen, angeben, die dieses Thema beinhalten bis zur endgültigen Fassung. …


Neue Reiseregeln – Thailands ETA bringt visafreie Besucher in Schwierigkeiten

BANGKOK. Thailand sichert seine Grenzen mit einem neuen System zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA), das zwischen Dezember dieses Jahres und Juni 2025 eingeführt werden soll. Dieses System wird für alle von der Visumpflicht befreiten Ausländer, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg ins Land einreisen, obligatorisch sein.

Obwohl es sich bei der ETA technisch gesehen nicht um ein Visum handelt, dient sie als computergestützte Sicherheitskontrolle, ähnlich dem ETIAS-Programm für Schengen-Länder. Sie soll die Sicherheit erhöhen, illegale Migration eindämmen und Gesundheitsrisiken überwachen… mehr – Quelle: ThailandTIP 06.09.24


Bevorste­hende Änderun­gen bei Thai­lands 60-Tage-Visum­be­freiung

Thai­land ste­ht vor ein­er Neuord­nung der Visumbes­tim­mungen, die vor allem Touris­ten aus 93 Län­dern betr­e­f­fen wird. Ab Dezem­ber 2024 müssen visum­freie Reisende eine Elec­tron­ic Trav­el Autho­riza­tion (ETA) beantra­gen, bevor sie Thai­land betreten.
Diese Maß­nahme, die im Laufe des Jahres 2025 schrit­tweise umge­set­zt wird, soll die Sicher­heit erhöhen und die Ein­reise­proze­duren opti­mieren. Der Antrag auf die ETA kann bequem online über das E‑Portal www​.thaievisa​.go​.th erfolgen.
Inner­halb von 24 Stun­den erhal­ten Reisende eine E‑Mail-Bestä­ti­gung, die ihnen die Ein­reise gestattet
Auch wenn die ETA kein klas­sis­ches Visum darstellt, han­delt es sich doch um eine dig­i­tale Über­prü­fung, die Besuch­ern helfen soll, einen rei­bungsloseren Zugang zum Kön­i­gre­ich zu ermöglichen. Erfreulicher­weise ist die Beantra­gung der ETA voraus­sichtlich kosten­los, was den gesamten Ein­reise­prozess zusät­zlich erleichtert. … mehr – Quelle: Wochenblitz 06.09.24


Neues ETA-System in Thailand: Was Reisende wissen müssen

Elektronische Reisegenehmigung (ETA) für visumbefreite Einreisen
Thailand wird in den kommenden Monaten ein neues System zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA) einführen, das bis spätestens Juni 2025 vollständig implementiert sein soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Grenzkontrollen für visumbefreite Ausländer, die auf dem Luft-, See- oder Landweg nach Thailand einreisen, einerseits zu verschärfen und andererseits für Touristen zu vereinfachen und die Wartezeiten zu verkürzen. Der Antragsprozess wird verpflichtend sein und muss vor Reiseantritt abgeschlossen werden. … mehr – Quelle: ThailandSun 07.09.24

Thailand “accelerating” on ETA introduction

Asia News | Thailand News on August 27, 2024 – TT am 08.09.24
The Electronic Travel Authorization (ETA) for visa-exempt travelers will be “an important tool for screening and tracking the movement of foreigners entering Thailand”. … mehr

Elektronische Reisegenehmigung (ETA)

(Siam-Info 20.09.2024) Sie soll im Dez. 2024 online gehen und im Juni 2025 verpflichtend sein. ETA ermöglicht es, die automatischen Tore der Einwanderungskontrollen zu nutzen.
SIAM LEGAL (englisch)

ETA: Malaysier reisen weiterhin visafrei ein

(der-farang 21.09.1924) Die Einführung der ETA, die ab Dezember in einer Pilotphase getestet wird, erfolgt vollständig digital und soll bis Juni 2025 voll einsatzfähig sein. … https://der-farang.com/de/pages/eta-malaysier-reisen-weiterhin-visafrei-ein

Thailand prüft ETA-System-Einführung

(der-farang 25.09.) BANGKOK: Das thailändische Außenministerium gab am Montag (23. September 2024) bekannt… Start Datum ungewiss
https://der-farang.com/de/pages/thailand-prueft-eta-system-einfuehrung

Update: Einführung von ETA verschoben

Siam-Info 24.09. – Update: Einführung von ETA verschoben
Es wird empfohlen, die Updates der Einwanderungsbehörde zu verfolgen, um Informationen zum Starttermin des ETA-Systems zu erhalten.
THE NATION vom 24.09.2024 (englisch)

Thailand verschiebt den Start von ETA

(Wochenblitz 25.09.) Thailand verschiebt den Start des automatisierten Einreisesystems… Thai­land hat die Ein­führung des mit Span­nung erwarteten automa­tisierten Ein­reis­esys­tems für aus­ländis­che Touris­ten auf unbes­timmte Zeit ver­schoben…. mehr

„Vorsorge“ der Veranstaltungsbericht

Das Deutsche Honorarkonsulat in Chiang Mai, in Verbindung mit der TDG Chiang Mai und dem DHV hatten zum 1. August 2024 zu einer ca. zweistündigen Vorsorgeinformationsveranstaltung in Deutsch und Thailändisch übersetzt zu den Räumlichkeiten der „Uniserv“ an der Chiang Mai Universität eingeladen.
Die Hauptthemen waren Erstellung von Testamenten, was man dabei beachten sollte sowie Patientenverfügung, außerdem wurden die Themen über Wahlen in Deutschland und das derzeitig viel beachtetet Thema Steuern besprochen.

Stefan von „Thailand entdecken„, der an dieser Veranstaltung teilgenommen hatte, hat einen Videobericht für seine Mitglieder erstellt, den wir dankenswerterweise übernehmen dürfen.

Der Link: https://www.youtube.com/watch?v=bthOMsWjqpM

Teil 2 der Vorsorge – „Sterbevorsorge in Thailand“

Im Teil zwei des Videos hat Stefan bei seinem Videobeitrag „Sterbevorsorge in Thailand für deutschsprachige“ einige Quellen zusammen getragen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Besonders nützlich sind sicherlich die Angebote der Suisse Lanna Society , die zum Beispiel die Patientenverfügung dreisprachig anbietet. Aber auch andere Quellen geben einiges hier zu dem wichtigen Thema, daher war es ihm ein Anliegen, dies in einem zweiten Video zu bündeln.

Der Link: https://www.youtube.com/watch?v=LDvyxNF-WIg

Thailand Visumbefreiung 60 Tage

Ab dem 15. Juli 2024 hat Thailand die Visumbefreiung (60 Tage) und das VISA-ON-ARRIVAL (VOA) wie folgt eingeführt:

Inhaber von Reisepässen aus 93 Ländern und Gebieten, darunter auch Deutschland, haben nun Anspruch auf eine Visumbefreiung für Thailand zum Zwecke des Tourismus, der geschäftlichen Tätigkeit oder einer dringenden/Ad-hoc-Aufgaben für einen Aufenthalt von maximal 60 Tagen, der bis zu 30 Tagen verlängert werden kann. …

Auszug: Royal Thai Consulate-General, Frankfurt

Siam-Info Einen Überblick über alle Neuerungen bietet eine PDF-Informationsbroschüre des thailändischen Außenministeriums.

RICD Wheelchair Project Chiang Mai

Das RICD Rollstuhlprojekt in Chiang Mai

Das RICD Wheelchair Project wurde 1999 gegründet und widmet sich der von Behinderungen betroffenen Menschen in Thailand und Südostasien durch die kostenlose Verteilung von Rollstühlen und anderen Mobilitätshilfen, die den Bedürfnissen und der Umgebung jedes Benutzers entsprechen. Das Rollstuhlprojekt schafft dies durch die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort und auf der ganzen Welt.

Bis heute hat das Rollstuhlprojekt Zehntausenden von Patienten Hilfe zur Verfügung gestellt und baut seine Dienstleistungen weiter aus, um die Bedürfnisse der Hunderttausenden von Personen zu erfüllen, die noch in Not sind. Mit Ihrer Hilfe können wir sehen, dass jeder Mensch gleichberechtigten Zugang zu einer besseren Zukunft erhält.
Weitere Informationen in Englisch … mehr
Kontaktieren Sie uns:
196 Moo 10 T. Don Kaew Mai Rim, Chiang Mai 50180.
Tel: +66 53 908 300 / +66 89 553 2832
admin@wheechaiproject.org
https://wheelchairproject.org

TT-Newsletter Anmeldung

Liebe Freunde und Leser,
der Umzug des Thai-Ticker Newsletters ist abgeschlossen. Im neuen Newsletter gibt es einen Link, der auf eine Webversion des aktuellen Newsletters verweist. In Zukunft finden Sie diesen Service also in jedem Newsletter. Falls Sie den neuen Newsletter noch nicht abonniert haben, sollten Sie dies unbedingt nachholen: Gehen Sie dazu bitte auf unsere Anmeldeseite:
https://thai-ticker.com/thai-ticker-newsletter

“Re-Entry” zur Wiedereinreise.

Re-Entry Permit zur aus- und Wiedereinreise nach Thailand.
Ihr habt ein Thailand-Visum ( Aufenthaltsrecht ) für längere Zeit gemacht. Ihr möchtet aber zwischendurch einen Abstecher zu einem der Nachbarländer machen und verlasst somit Thailand.
Damit das Visum bzw. Aufenthaltsrecht nicht verfällt, ist es zwingend erforderlich bei der Immigration vor der Ausreise über das Formular TM 8 ein „Re-Entry Permit „ zu beantragen.
Solltet Ihr das nicht beantragt haben, so bekommt Ihr nach Wiedereinreise einen Stempel über die obligatorischen 60 Tage Aufenthaltsrecht , die einmal verlängert werden können.

ANTRAG AUF WIEDEREINREISE-ERLAUBNIS ZUR RÜCKKEHR IN DAS KÖNIGREICH (TM.8)
APPLICATION FOR RE-ENTRY PERMIT TO RETURN INTO THE KINGDOM (TM.8)mehr (PDF)

VISA für Thailand

Vorstellung: von der Einreise- bis zur Verlängerungsmöglichkeit für Thailands VISA-Arten.
Der „Wochenblitz“ mit vier wichtigen Themen über VISA-Arten:

1.Ein Leitfaden für Thailands E-Visum

Sie pla­nen Ihre Traum­reise in das Land des Lächelns und fra­gen sich, wie Sie Ihr Visum müh­e­los erhal­ten kön­nen? Suchen Sie nicht weit­er, denn das E‑Visum Thai­land vere­in­facht die Beantra­gung des Visums für Sie.
Sie pla­nen Ihre Traum­reise in das Land des Lächelns und fra­gen sich, wie Sie Ihr Visum müh­e­los erhal­ten kön­nen? Suchen Sie nicht weit­er, denn das E‑Visum Thai­land vere­in­facht die Beantra­gung des Visums für Sie.
Die thailändis­che Regierung hat diese benutzer­fre­undliche Online-Plat­tform einge­führt, die es Besuch­ern ermöglicht, ihr Visum elek­tro­n­isch zu beantra­gen. …
https://www.wochenblitz.com/news/ein-leitfaden-fuer-thailands-e-visum

2. Touristenvisum in Thailand: Ihr ultimativer Leitfaden

Was ist ein Touristenvisum? Ein Touris­ten­vi­sum für Thai­land ist ein offizielles Reise­doku­ment, das die thailändis­che Regierung aus­ländis­chen Staat­sange­höri­gen erteilt, die das Land zu touris­tis­chen Zweck­en für einen bes­timmten Zeitraum besuchen möcht­en. …
https://www.wochenblitz.com/news/touristenvisum-in-thailand-ihr-ultimativer-leitfaden

3. Wie kann ich ein O-Visum für Thailand erhalten?

Thai­land ist ein beliebtes Ziel für Expats, dig­i­tale Nomaden und Rent­ner auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Für einen län­geren Aufen­thalt in Thai­land ist ein Nichtein­wan­derungsvi­sum (O‑Visum) erforder­lich, wobei mehrere Kat­e­gorien zur Auswahl stehen. Eine dieser Kat­e­gorien ist das O‑Visum …
https://www.wochenblitz.com/news/wie-kann-ich-ein-o-visum-fuer-thailand-erhalten

4. Visumverlängerung in Thailand

Die Ver­längerung eines Visums in Thai­land ist ein Ver­fahren, das es aus­ländis­chen Staat­sange­höri­gen ermöglicht, ihren Aufen­thalt im Land über die ursprüngliche Gültigkeits­dauer ihres Visums hin­aus zu ver­längern. Ganz gle­ich …
https://www.wochenblitz.com/news/visumverlaengerung-in-thailand

5. Wie man eine Arbeitserlaubnis in Thailand erhält – Schritt für Schritt Leitfaden

Sie haben also Ihren Traumjob in Thai­land gefun­den, oder vielle­icht spie­len Sie auch nur mit dem Gedanken, Ihre Kof­fer zu pack­en und im Land des Lächelns zu arbeit­en oder ein Unternehmen zu eröffnen. Unab­hängig davon kann es ver­wirrend sein, den Prozess des legalen Arbeit­ens in Thai­land zu ver­ste­hen, beson­ders wenn es darum geht, eine Arbeit­ser­laub­nis zu erhalten. Um Ihnen zu helfen, find­en Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Erhalt ein­er Arbeit­ser­laub­nis in Thailand. … mehr
https://www.wochenblitz.com/news/wie-man-eine-arbeitserlaubnis-in-thailand-erhaelt-schritt-fuer-schritt-leitfaden
30.07.23

90 Tage Meldung wichtig

Langzeitvisum: Bedeutung von Thailands 90-Tage-Berichterstattung – ThailandTIP
BANGKOK. Die 90-Tage Berichterstattung ist eine Anforderung für Ausländer, die sich über einen längeren Zeitraum in Thailand aufhalten. Es ist ein Prozess, bei dem nicht-thailändische Staatsangehörige alle 90 Tage ihre aktuelle Wohnadresse und andere persönliche Informationen an die Einwanderungsbehörde melden müssen.
Die erste Meldung muss man persönlich bei einer Immigration machen. Alle weiteren 90 Tage Meldungen kann man auch jeweils mindestens 10 Tage vor Ablauf online durchführen.
https://thailandtip.info/2023/04/18/langzeitvisum-bedeutung-von-thailands-90-tage-berichterstattung/
Formblatt-TM-4790-Tage online: Royal Thai Immigration
Siam-Info: Anleitung zur Online-90-Tage-Meldung
Aktualisiert am 30.07.24

„Buch mit Botschafter“

Bericht von Bernd Linnhoff, 2. April 2023

„Buch mit Botschafter“ teilen: Georg Schmidt, Deutschlands Botschafter in Thailand ist, so schildern ihn seine hier lebenden Landsleute, ein Diplomat, wie sie ihn selten angetroffen haben: unprätentiös, bodenständig, mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte aller Expats. Und so könnte ich hinzufügen, ein Mann mit gutem Geschmack, hält er doch mein Buch „Thailand unter der Haut“ in Händen. Doch noch weiß ich nicht, wie das Urteil des Diplomaten ausfallen wird. Ich hoffe auf keinen Fall diplomatisch. Mein Dank gilt Hartwig Schüler, Botschafter Georg Schmidt und Khun Ging, die das Foto schoss.

Thailand unter der Haut (Bernd Linnhoff)