Schlagwort-Archiv: Thailand

GESUNDHEIT in Chiang Mai ?

Als Frage ? Eine Stadt im Umbruch zur „Gesundheitsstadt“ ?

Wir sprechen jetzt nicht über schlechte Luft in einer jährlich wiederkehrenden Saison von Ende Januar bis Ende März. Da sind eher die Verantwortlichen in den Kommunen und in der Politik gefordert.

Es geht uns vielmehr darum, detaillierter und genauer einen Blick zu wagen auf vorhandene Kapazitäten der Gesundheitsfürsorge in den unterschiedlichsten Einrichtungen bestehender Hospitäler.

Für eine boomende Stadt mit einem weitreichenden Umland wie Chiang Mai, mit wachsender Bevölkerung, ist ein vielfältiges medizinisches Angebot mit zeitgemäßem Standard, um dann im internationalen Vergleich auch mithalten zu können, eine absolute Notwendigkeit.

So können wir schon einmal feststellen, dass es im Verhältnis zur Bevölkerungs-struktur ein gutes vorzeigbares Angebot gibt  zur Vorsorge und Krankenfürsorge – allein durch die großen Einrichtungen der Unikliniken.

Darüberhinaus machen wir den Versuch einmal mehr, etwas genauer hinzusehen, was die unterschiedlichsten Qualitätsstandards an den zahlreichen Krankenhäusern und privaten Kliniken anbetrifft. Auch zu betrachten unter dem Aspekt von Anspruchsverhalten von Zugereisten wie Touristen, die „Farangs“ und eben die Expats.

Es gibt neben dem medizinischen Angebot mit umfangreichen Möglichkeiten eines großen Uni-Klinikums vor Ort, auch einige weitere renommierte Krankenhäuser der Stadt wie beispielsweise das RAM Hospital, das Bangkok Hospital, das Maharaj Hospital, das Rajavej Hospital, Mc Cormick und noch einige weitere zu benennende Häuser, die sich einem internationalen Vergleich und Anspruch durchaus stellen müssen.

Wir machen nun den Versuch mit unserer neuen Betrachtungsreihe „GESUNDHEIT – Patient in Chiang Mai“ Fachabteilungen, spezielle Empfehlungen oder Besonderheiten an einzelnen Häusern einmal unter die Lupe zu nehmen um somit Beobachtungen an unsere Leser weitergeben zu können. >>> weiterlesen

Honorarkonsulat Chiang Mai

Chiang Mai Eröffnung des Honorarkonsulats

Der am Montag vereidigte neue Honorarkonsul für Chiang Mai,

Herr Sebastian-Justus Schmidt und sein Team eröffnen am:
Montag, 2. November 2020, die Büroräume am alt bekannten Platz.

Bitte um Voranmeldung, sowie Einhaltung der Abstandsregeln.
Mobil: 083 57 37 747 oder E-Mail: chiang-mai@hk-diplo.de 
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag : 09.00 Uhr – 12.00 Uhr,

Chiang Mai
Honorarkonsul: Sebastian-Justus Schmidt
199/163 Moo 3, Baan Nai Fun 2, Kan Klong Chonpratan Road,
Tambon Mae Hia, Amphoe Muan, Chiang Mai 50100.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag : 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Tel. 053 83 87 35
Fax. 053 83 87 35
E-Mail: chiang-mai@hk-diplo.de

Google: Deutsches Konsulat Chiang Mai: https://t1p.de/DHK

Konsularbezirk
Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai, Mae Hong Son, Lamphun, Lampang, Prae, Nan und Payao.

 

Schweiz: Rentner dürfen nach Thailand

Schweizer Botschaft in Bangkok    29.09.2020 auf Facebook
Embassy of Switzerland in BangkokGute Nachrichten für 🇨🇭 Rentner! ✈️🥳Ab dem 29. September können Inhaber von GÜLTIGEN Non-Immigrant O-A & O-X (Rentnervisa) nun nach Thailand einreisen. Das müssen Sie tun:
1. Buchen Sie ein Emirates-Ticket von/über Schweiz-Dubai-Bangkok
2.Buchen Sie ein alternatives Quarantäne-Hotel (ASQ) in Bangkok ausschliesslich
3. Beantragen Sie die Einreisebescheinigung (Certificate of Entry (COE)) online bei der 🇹🇭 Botschaft in Bern unter https://forms.gle/1V2KxbRknHXMmKsw7
🚨 WICHTIG: Der Antragsteller muss alle erforderlichen Dokumente 7 Werktage vor dem Abreisedatum bei der 🇹🇭 Botschaft in Bern einreichen.
Für Informationen zum COE-Antrag: https://bit.ly/3ibE4Om
Weitere Informationen zu den Flügen von Emirates: https://bit.ly/2S3Pj0G
Für ASQ-Buchung: www.hsscovid.com
Wir bedanken uns beim 🇹🇭 Aussenministerium und bei der 🇹🇭 Botschaft in Bern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und Unterstützung in dieser Frage.

Quelle: Facebook Seite der CH Botschaft Bangkok … mehr

Freunde des Begegnungszentrums Pattaya

Die Gründungsmitglieder des FBZ

Der Freundeskreis ist ein Zusammenschluss von Menschen, die durch ihr Engagement das BZ in seiner Aufgabenerfüllung unterstützen, stärken und den Bekanntheitsgrad unseres Zentrums steigern möchten.

Am Donnerstag, dem 27. August 2020, wurde der „Freundeskreis des Begegnungszentrums Pattaya“ von sechs Mitgliedern gegründet. Der FBZ-Ausschuss besteht aus dem Sprecher (Wolfram Reda) dessen Stellvertreter (Claus Neumann), dem Kassenwart (Phillip Dellenbach) und dem Schriftführer (Pius Acker).

Das Begegnungszentrum ist an sechs Tagen in der Woche ein offener Treffpunkt für alle:

Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränke zu moderaten Preisen.

Eine Bibliothek mit mehr als 3.000 deutschsprachigen Büchern lädt zum Schmökern und kostenloser Ausleihe ein. Tischtennis oder Boule im Garten, oder lieber eine Runde Poolbillard? 

Workshops, Vorträge, Austausch über aktuelle Themen, Sprachkurse, Senioren Gymnastik, Yoga und Meditation, Shanty- und Kirchenchor.

Hilfe bei Problemen mit dem Computer, Tablet oder Handy, Dolmetscherdienste in Englisch und Thai und gemeinsame Ausflüge.

Montag ist Ruhetag. Jeden zweiten Sonntag feiern wir Gottesdienst, unser Pfarrer steht als Seelsorger für Gespräche zu Problemen und Fragen rund um die Bewältigung des Lebensalltags zur Verfügung. Aber auch für Taufen, Hochzeiten, Krankenhausbesuche und Sterbebegleitung.

Der Freundeskreis wurde gegründet, um durch eigene Veranstaltungen und Aktivitäten Spenden zu generieren, die helfen sollen, die Existenz unseres Zentrums langfristig zu sichern. Jeder der das BZ schätzt und mithelfen möchte, es zu erhalten und weiterzuentwickeln, kann dies über eine Mitgliedschaft im Freundeskreis des Begegnungszentrums (FBZ) tun. Aber auch Geld- bzw. Sachspenden oder ein ehrenamtliches Engagement im BZ helfen!

Mitglied des Freundeskreises kann jede natürliche oder juristische Person werden. Die Aufnahmegebühr beträgt 500,- Baht, weitere Jahresbeiträge werden nicht erhoben. Wir laden Sie ein, mitzumachen, den Ort zu gestalten, wo Menschen Ansprache, Rat und Hilfe finden oder selber geben und nicht zuletzt gemeinsam feiern können.

In diesem Sinne: Herzlich willkommen im Begegnungszentrum Pattaya!
https://bzpattaya.wordpress.com
Die BLOG Seite: mit News ums BZ und den Wochenprogrammen … mehr

thailaendisch.de

Bangkok – Berlin – Heilbronn
Kiesow, Schottstädt & Phayaksri

Vereidigte Übersetzer für die thailändische Sprache
Gerichtlich zugelassene Thai-Dolmetscher


Geht es um die Übersetzung thailändischer Dokumente in die deutsche Sprache (Thai-Deutsch) oder um Thai-Übersetzungen (Deutsch-Thai), sind Sie bei thailaendisch.de seit 2001 genau an der richtigen Adresse. 

Als bei deutschen Gerichten vereidigte Übersetzer für die thailändische Sprache sind sie ermächtigt, beglaubigte Übersetzungen aus der und in die thailändische Sprache zu fertigen, welche Sie sowohl in Deutschland, als auch in Thailand verwenden können. 

Diese Übersetzungen werden bundesweit, wie auch durch die Botschaften der BRD, Österreichs, Belgiens und der Schweiz in Thailand, die thailändischen Vertretungen in Deutschland und das Thailändische Außenministerium in Bangkok anerkannt.

thailaendisch.de – der Ansprechpartner, wenn es um die Thai-Deutsche Heirat geht!

Das Angebot

– Fertigung beglaubigter Übersetzungen
– Legalisation thailändischer Dokumente bei der Deutschen Botschaft
– Beglaubigung von Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft
– Überbeglaubigung von Dokumenten beim Thailändischen Außenministerium
– thailandweite Einholung von Unterlagen
– Beschaffung von Dokumenten beim Zentralregisteramt
– Entgegennahmen von Dokumenten und Pässen bei Botschaften
– Ausfüllen von Anträgen, Formularen und Vollmachten
– Dolmetschen bei Behörden, Firmen und privaten Auftraggebern
– Kompetente Beratung in deutscher und thailändischer Sprachewelt
– weiter Dokumentenversand

Sebastian Kiesow, Erik Schottstädt & Khanapos Phayaksri freuen sich auf Ihre Anfrage!

thailaendisch.de 
Sebastian Kiesow, Erik Schottstädt & Khanapos Phayaksri
Staatlich geprüfte und allgemein beeidigte Dolmetscher und Übersetzer 
für die thailändische Sprache / Öffentlich bestellte Urkundenübersetzer 
Tel. 030-2099 5690 (D) Tel. 02-677 3890 (TH) 
Bangkok – Berlin – Heilbronn

info@thailaendisch.de

Auch über LINE, Messenger und WhatsApp zu erreichen!

Deutsche Botschaft & Konsulate: BESCHEINIGUNGEN

Hinweis:

Wohnsitzbescheinigungen zur Vorlage bei thailändischen Behörden werden von der Deutschen Botschaft und den Honorarkonsuln in Chiang Mai, Pattaya und Phuket nicht ausgestellt.
Bescheinigung (Lebensbescheinigungen, Einkommensbescheinigungen zur Vorlage bei der Thailändischen Immigration, Wohnsitzbescheinigungen nachweislich zur Vorlage in Deutschland) werden weiterhin ausgestellt.

Merkblatt von der Deutschen Botschaft: Wohnsitzbescheinigung-data.pdf

Immigration: APPLICATIONFORMFORRESIDENCECERTIFICATE IN THAILAND … Weiter PDF (Quelle: Udon-News)

Deutsche Botschaft Bangkok, Einkommensbescheinigung für Immigration

Auf Anfrage wurde bestätigt: das von der Deutschen Botschaft und auch den Honorarkonsuln (Chiang Mai, Pattaya, Phuket), Einkommensbescheinigungen auf der Basis vorgelegter Nachweise (wie Renten- und Einkommensnachweise) weiterhin ausgestellt werden.

Die Vertretungen Deutschlands werden sich nicht den Auslandsvertretungen von GB, USA und Australien anschließen, die ab 2019 diese Bescheinigungen nicht mehr ausstellen werden.
(Artikel aus dem Wochenblitz)

Der Deutschen Botschaft liegen keine Informationen vor, dass die Immigration ab 2019 deutsche Bescheinigungen nicht mehr anerkennen wird. Allerdings kann es evtl. sein, dass die Immigration die tatsächlichen Einkommensnachweise einsehen möchte. Daher wird geraten, neben der Botschaft und Honorarkonsuln Bescheinigung, auch die entsprechenden Nachweise, bei der Verlängerung des Visums mitzunehmen, um bei Anfrage diese vorzulegen.

Versicherungsinformationen für Reisende und Residenten

Wichtig für alle Urlauber oder Residenten

Wer bis nach Thailand reist, egal ob Urlauber oder Resident, sollte ausreichend versichert sein, sonst kann es extrem problematisch werden.
Wir haben mehrfach darüber berichten müssen im Thai-Ticker Newsletter. Darum finden Sie so viele verschiedene Angaben hier. Auch wenn Sie bereits abgereist sind und haben es vergessen sich zu versichern, kein Problem, auch dann gibt es noch Absicherungen. Schauen Sie einfach nach, auf unserer immer wieder aktualisierten Versicherungsseite …
http://thai-ticker.com/finanzen/versicherungen

Reise und Langzeitversicherungen
Gästeversicherung für Deutschlandreisen

Deutschen Botschaft Bangkok akzeptierte thailändische Versicherungen
Angebote für Schweizer
Angebote für Österreicher
Versicherungen in Thailand
Versicherungsmakler in Deutschland und Thailand
Auto, Haus, Unfall Versicherungen in Thailand
Patientenverfügung

Leserbrief – Todesfall in Chiang Mai

Der Tod kommt meistens unerwartet, jeder muss sich einmal von dieser Welt verabschieden.

Ein Farang ist in Chiang Mai, Thailand, bald 95 Jahre alt friedlich verstorben. Wolfgang Ladenburger, der mit der Familie des Verblichenen befreundet ist, gibt hier den Lesern eine genaue Beschreibung über den Behörden-Weg an und wie es möglich ist auch als Christ, in diesem Buddhistisch geprägten Land, eine Beerdigung mit einem Pfarrer zu erhalten. … pdf

Todesfall in Chiang Mai (PDF)